© Copyright. All Rights Reserved.
BEATE PALIER
MUSIKALISCHE AUSBILDUNG/STUDIUM
Erster Geigenunterricht im Alter von 7 in Leoben, Österreich,
Jungstudent und Vordiplom an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz bei Prof. W.Klasinc,
staatliche Musikreife- und Musiklehrerprüfung am Richard Strauss Konservatorium München bei D.Ebert,
Aufbaustudium bei E. Sebestyen an der Hochschule für Musik
München mit den Abschlüssen Diplommusiker und Diplommusiklehrer.
Meisterkurse und Fortbildungen künstlerischer und pädagogischer Art bei Denes Zsigmondy, Igor Ozim, Markus Wolf, Sheila Nelson, Birgit und Peter Boch u.v.m.
PÄDAGOGISCHE TÄTIGKEIT
Seit dem Studium bin ich freiberuflich als Geigenpädagoge für alle Altersstufen tätig.
Ich arbeite liebend gern mit Kindern ab dem Vorschulalter, habe sehr viele Schüler, die mit etwa 8- 10 Jahren ihr Interesse an der Geige entdeckt haben, tolle Jugendliche, die sehr engagiert und ehrgeizig auf Wettbewerbe, Prüfungen am musischen Gymnasium oder das Musik-Additum üben, sich auf Probespiele für gute Jugendorchester oder Studienplätze vorbereiten. Manche Jugendliche, die "erst" im Alter von 14 oder 16 zur Geige gefunden haben, begeistern mich mit ihrem hohen Lerntempo und dem intrinsischen Arbeiten ganz besonders.
Toll finde ich auch die musikliebenden Erwachsenen, die ihre Liebe zu dem Instrument in Berufs- und Familienalltag zu integrieren wissen oder neu entstandene Freiräume nützen um einen lange gehegten Traum Wirklichkeit werden zu lassen und zum Geigenunterricht kommen.
Meine Stelle als Geigen- und Musiklehrerin am Gymnasium habe ich ebenfalls seit dem Studium.
Wahlunterricht Geige (Einzel und Gruppenunterricht) gab ich am Theresiengymnasium München, am Gymnasium Ottobrunn und aktuell am Franz-Marc- Gymnasium Markt Schwaben.
Markt Schwaben ist heute ( neben Höhenkirchen) mein 2. Unterrichtsort.
Zu meinen Tätigkeitsbereichen gehören u.a. Leitung des Vororchesters, Coaching der Streicher für das große Orchester, Projektplanung und Umsetzung von Konzertkooperationen und CD- Aufnahmen der Franz-Marc-Sinfonietta (erweitertes Schulorchester) mit der Chorgemeinschaft, Gestaltung von Schülervorspielen, Schulkonzerten, musikalischen Umrahmungen verschiedener Festakte, Ausprobieren immer neuer Kombinationen von Streichern, Sängern, Bands usw.
KÜNSTLERISCHE TÄTIGKEIT
Konzerttätigkeit und Auftritte in Deutschland und zahlreichen europäischen Staaten. Ensembles verschiedener Besetzungen und Stilrichtungen von Klassik über Crossover bis zu Tanz-und Unterhaltungsmusik.
Rundfunk-und Filmmusikaufnahmen sowie CD- Einspielungen.
Ensembles:
Cappella Academica Graz, Duo Vienne, Pro Arte Streichquartett, Arcis-Kammersolisten, Rossini Streichquartett u.- trio München, Duo Blondes, Ballhausorchester "La Rose Rouge" , Toxic Garden Streichquartett, Robert-Wolf-Projekt, Streichtrio con brio, Ensemble Boaritango
Orchestertätigkeit
Langjährige Aushilfstätigkeit bei den Münchner Symphonikern
und dem Münchner Rundfunkorchester des BR.
Freiberufliches Mitwirken als Geigerin sowie Coaching
in verschiedenen Orchestern in Österreich und Deutschland.
( Joseph-Haydn Orchester, Orchester des freien Landestheater
Bayern, Franz Marc Sinfonietta, Ensemble Haar, , Daimlerorchester München, Akademischer Orchesterverband,
Dommusik Frauenkirche u.v.m.)
Musik war in meiner Familie immer sehr wichtig.
Mit großer Freude gebe ich aus meiner reichen Erfahrung an meine Schüler die Fähigkeit weiter, sich in den Bereichen der Musik zu entwickeln, die ihnen gefallen.